Mit intelligenter Energiespeicherung zu einer besseren Energieeffizienz
Mit einem Blockheizkraftwerk können Sie Ihre gewonnene Energie speichern und diese in Verbindung mit einem Wärme- oder Batteriespeicher zeitversetzt nutzen, ganz nach Ihrem individuellen Bedarf.
Daneben haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Investition Geld zu verdienen – indem Sie durch die Anlage erzeugte Energie, die Sie nicht für den Eigenbedarf benötigen, verkaufen und in das öffentliche Netz einspeisen.
Neben elektrischer Energie kann auch Nutzwärme in ein Nahwärmenetz eingespeist werden, die Anlage nutzt dafür das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung.
Möglich wird all dies durch die Kombination eines BHKW mit innovativer Speichertechnik: Energiespeicher dienen dabei der Speicherung von momentan verfügbarer, aber nicht benötigter Energie zur späteren Nutzung.
Energie kann in unterschiedlichen Formen gespeichert werden, die wichtigsten Speicherformen sind die chemische, mechanische und elektrische Energie.
Unsere Energiespeicher sind echte Netzersatzanlagen und anders als herkömmliche Energiespeicher zusätzlich in der Lage, Ihr BHKW funktionell am Laufen zu halten. Somit wird auch bei einem längeren Stromausfall der Energiespeicher durch das BHKW weiter aufgefüllt und Ihre notwendigen Geräte werden weiter mit Strom versorgt.
Welche Art der Energiespeicherung für Sie am geeignetsten ist, ermitteln gerne unsere Spezialisten für Sie.
Komplett-Service für BHKW aus einer Hand
Auch Sie möchten mit Ihrer Firma auf die Energieversorgung durch ein BHKW umsteigen und Ihre Energieeffizienz mithilfe smarter Energiespeicherung optimieren? Dann sind wir von der ETW Energie Projekt- und Anlagenbau GmbH Ihr fachkompetenter Ansprechpartner im Großraum Sachsen-Anhalt und darüber hinaus.
Wir arbeiten Hand in Hand mit der KWM Energie & Umwelt GmbH & Co. KG zusammen und können Ihnen so ein ganzheitliches Komplettpaket für Projekte in Verbindung mit Blockheizkraftwerken anbieten.
Wir beraten Sie fachmännisch zu Ihrem Bedarf, finden das richtige BHKW für Ihre betriebsspezifischen Anforderungen und stehen Ihnen auch bei der Planung und Konzeption Ihrer neuen Anlage in Verbindung mit Photovoltaikanlagen, Batteriespeichern und Kälteanlagen professionell zur Seite.
Sie möchten einen ersten Eindruck von unseren BHKW und Energiespeichern gewinnen? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Referenzen.
Da es sich bei einem Blockheizkraftwerk um eine platzsparende, modular aufgebaute Anlage zur Gewinnung elektrischer Energie und Wärme handelt, kann sie auch bei beengten Platzverhältnissen problemlos zum Einsatz kommen – idealerweise wird die Anlage direkt am Ort des Wärmeverbrauchs betrieben.
Worauf warten Sie noch?
Lassen Sie sich von uns zum Thema Energiespeicherung mithilfe eines BHKW beraten und investieren Sie mit uns in eine zukunftssichere Alternative der Energieversorgung!